Wenn der Impfzug abfährt – ohne dich.

Unglaublich, aber wahr: Ich bin noch nicht geimpft. Viel schlimmer noch: Ich habe keinen Impftermin, keinen prominenten Platz auf einer Warteliste und kann auch kein Schreiben vorzeigen, das meine Wichtigkeit attestiert. „Weil ich so jung und so gesund bin“, erkläre ich mich, wenn jemand nachfragt. Ich sage es, so beiläufig wie ich eben kann, aber …

Möwe auf einer Laterne am Nordseestrand

Warum heiße ich nicht mehr kwerdenkerin?

Kwerdenkerin – es war der perfekte Name. Ich kam darauf nicht ganz ohne Eitelkeit, denn der Name begann mit meinen Initialen. Und auch nicht ohne Stolz eine Frau zu sein, weswegen ich die weibliche Form wählte. Doch im Fokus des Namens stand vor allem der Wunsch nach guten Gedanken. Denn das ist das Futter unseres …

Versumpft

Alles begann an dem Tag, als mein Rückgrat brach. Lange Zeit hatte es geknarzt und geächzt, aber schließlich machte es ernst und verabschiedete sich mit einem ohrenbetäubenden Paukenschlag. Zu oft hatte ich genickt, obwohl ich Nein sagen wollte; hatte weggeschaut, wenn ein anderer fertiggemacht wurde; hatte gelächelt, wenngleich mir nach Schreien war. Ich hatte alles …

Die Revolution der Buchstaben

Wenn ich morgens aufwache, lege ich mein Superhelden-Cape um und fliege eine erste Runde über Sankt Augustin. Das mache ich am liebsten im Schlafanzug, denn diese hautengen Superhelden-Anzüge zwicken an jeder Stelle. Darin schwitzt du wie ein Ferkel beim Schlachter und kaschieren kannst du da auch nichts. Jedes Stück Schokolade, das du heimlich genascht hast, …

Nachricht aus Nizza

»C’est vraiment grave!«, betonte Monsieur Misery. Es ist wirklich schlimm!, übersetzte mein Gehirn etwas zeitversetzt. Ich hielt inne, horchte in mich hinein, erwartete eine Flut an Emotionen, ein Schluchzen, vielleicht ein verzerrtes »Oh mon dieu!«, doch mein Körper entschied sich für ein einfaches Nicken. Das war natürlich die dümmste Reaktion, weil ich hier in Deutschland …