(7) Gastbeitrag: Die Heldenreise

Tagebucheintrag von Runtastico
Da ich mich bei den gemeinsamen Vorbereitungen bislang vor allem durch Abwesenheit auszeichnen konnte, will ich nun auf diesem Weg einen Beitrag zu unserem gemeinsamen Abenteuer leisten. Unsere tapfere Anführerin Madame Maus und der herculanische Outdoor Jim kann ich aber als Zeugen aufrufen, dass ich weder einen Sinn für Gleichgewicht habe, noch die Muskelkraft, um einen Baum aus der Erde zu reißen. Aber meine Beine ermöglichen mir vor allem wegzulaufen, was gefährlich aussieht – und dank dem Dr. wissen wir, dass schnelle Beine alles sind, was notwendig ist.

An sich bin ich aber kein Teamläufer, sondern lausche beim meditativen Langlauf den süßen Klängen von Hörbüchern, welche mich in fremde Welten entführen: die Königreiche von Westeros, die Horrorwelten Stephen Kings und in die Hörsäle der „Great Courses“. Bei dem letzten Kurs – zu den großen Mythen – ging es nun um die Helden der Vergangenheit. Und darum, in was für einer weichen und vom Alltag ertränkten Zeit wir lebten. Dabei sollte jeder die Fesseln und Ketten des Alltags zu sprengen suchen und ein größeres Ziel zu verfolgen. Ein Quest. Eine Heldenreise, um die engen Grenzen zu sprengen und den Lauf der Welt dem eigenen Willen zur Macht zu beugen.

Aber bevor wir uns daran machen das Goldene Vlies zu suchen, die Segel Richtung Weinland zu setzen oder den heiligen Gral zu suchen, werden wir uns auf einem anderen Schlachtfeld mit würdigen Feinden messen. Aber jeder Wettstreit beginnt nicht an der Startlinie, sondern mit einer guten Vorarbeit. Ich freue mich auf unseren Besuch der Woodlands am kommenden Samstag und die gemeinsame Vorbereitung. Und der zu erringende Ruhm wächst mit der Herausforderung – also Beasty Balance, Freak Froster, Muddy Maniacs und ihr vielen weiteren. Zeigt euer garstigstes Gesicht, wir werden nicht weichen!

Weiter geht’s mit (8) Der Rückschlag